807 Bilder, 2 Kurzfilme und 224 Quizlösungen – das ist das Ergebnis der Volksbank Bramgau-Wittlage eG beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“. Die Gewinner auf Ortsebene wurden jetzt im Zoo in Osnabrück geehrt.
Ortssieger des 49. Jugendwettbewerbs zum Thema Musik stehen fest
Volksbank Bramgau-Wittlage eG gratuliert
Großer Andrang herrschte vor dem Zooeingang bei Ankunft der Gewinner und deren Begleitung. Gestartet wurde der Nachmittag mit einem Besuch bei den tierischen Zoobewohnern. Vier Zoopädagogen erzählten den Preisträgern Spannendes über das Leben in den Tier-WGs. Vieles sorgt für Staunen bei den Besuchern. Anschließend gab es vor der eigentlichen Preisverleihung noch ausreichend Zeit um die Gutscheine für Eis, Getränke, Kaffee & Kuchen einzulösen. Gut gestärkt konnte diese nun beginnen.
Die Spannung war groß, denn die Platzierung wurden im Vorfeld noch nicht bekannt gegeben.
In der Kategorie Bildgestaltung wurden je Altersgruppe 5 Schüler/-innen ausgezeichnet. In der Klasse 1-2 über-zeugten Luisa, Grundschule Pye, Hanna, Erich-Kästner-Schule Bohmte, Raphael, Grundschule Wehrendorf, Henja und Ole Bo, beide Mühlenbachschule Venne. Aus den Klassen 3-4 wurden Lisa, Christophorus-Schule Bohmte, Judith, Grundschule Bad Essen, Devin Grundschule Pye, Lukas, Grundschule Wehrendorf und Marian, Erich -Kästner-Schule Bohmte geehrt. In Klasse 5-6 konnten sich Katja, Oberschule Bohmte, Tristan, Hannah, Anastasia und Marian vom Gymnasium Bad Essen über eine Platzierung freuen. In den Klassen 7-9 erzielten Lena und An-gelina vom Gymnasium Bad Essen, Alina von der Oberschule Bohmte sowie Annika & Paula vom Greselius Gym-nasium eine Platzierung. Antonia Maria und Michelle vom Gymnasium Bad Essen, Leon von der Oberschule Bohmte sowie Pia und Franziska vom Greselius Gymnasium wurden in der Altersgruppe Klasse 10-13 für ihre Arbeiten ausgezeichnet.

Die Fotografie von Eric, Greselius Gymnasium wurde mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Das Gesamtkunstwerk – eingereicht als Fotografie der Schüler Simon & Tim von der Realschule Bramsche wurde ebenfalls mit einem Sonderpreis prämiert.
Die Klasse 6.2 der Oberschule Bohmte gewann den mit 100 € dotierten Klassenpreis. Außerdem gewannen Isa-bel, Grundschule Engter, Tom, Wilhelm-Busch Schule und Lennart, Gymnasium Bad Essen beim örtlichen Quiz. Zu gewinnen gab es attraktive Preise, wie Kinogutscheine, Bluetooth Boxen, Spiele, Actioncam, Fotoapparate und vieles mehr. Die beiden ausgezeichneten Filmbeiträge Musik und Kunst der Realschule Bramsche und Ein Lied, dass eine Generation begleitet vom Greselius Gymnasium wurden präsentiert. Beide Filmteams konnten sich über Eisgutscheine freuen.
„Wir freuen uns sehr über die rege Beteiligung und danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie unseren Unterstützern, die diesen Erfolg überhaupt erst möglich machen. Die eingereichten Wettbewerbsbeiträge dokumentieren, auf welch unterschiedliche Weise Musik ‚bewegt‘. Musik macht offensichtlich einen wesentli-chen Teil des Alltags und der Freizeitbeschäftigung von Kindern und Jugendlichen aus. Ein besonderer Dank gilt auch der Jury, bestehend aus Pädagogen der Grundschule Wehrendorf, der Oberschule Bohmte, der Wilhelm-Buch-Schule Hunteburg, des Greselius Gymnasiums Bramsche und der Gymnasiums Bad Essen.“, so Susanne Thie-schäfer von der Volksbank Bramgau-Wittlage eG.
Weitere Auszeichnungen auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene
Die auf Ortsebene prämierten Bilder und Kurzfilme sind an die regionale Ebene weitergegeben worden. Ende Mai 2019 tagen schließlich die Bundesjurys in Berlin und wählen die besten Bilder und Filme Deutschlands aus. Gemeinsam fahren alle Bundessiegerinnen und Bundessieger vom 28. Juli bis 4. August 2019 zur kreativen Sommerakademie in die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg. Die erstplatzierten Bundessieger der Kategorie Bildgestaltung haben zudem noch die Chance auf eine internationale Auszeichnung, deren Preis-träger im Juni 2019 in Österreich (Wien) bekannt gegeben werden.
Klasse 6.2 | Oberschule Bohmte | 100 € für die Klassenkasse |
1. Platz | Isabel | Grundschule Engter |
2. Platz | Ton | Wilhelm Busch Schule |
3. Platz | Lennard | Gymnasium Bad Esseb |
Ein Lied, das eine Generation begleitet | Klasse 7a | Greselius Gymnasium |
Musik und Kunst | Klasse 10d | Realschule Bramsche |