Die prominent besetzte Jury mit Thomas Ruff (Vorstand der Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle), Holger Benitz (Vorstand der Volksbank Bramgau-Wittlage eG), Ralph Bode (Vorsitzender des Stadtsportbundes Osnabrück e. V.), Ansgar Heilker (Vorstand der Volksbank Westerkappeln-Saerbeck eG) sowie Onno Onnen (Vorstand unserer Volksbank GMHütte-Hagen-Bissendorf eG), hat sich die Auswahl, welche bereits im letzten Monat stattgefunden hat, nicht leicht gemacht. Insgesamt warteten auf unsere Preisträger Geldprämien in Höhe von 5.500 Euro.
Die Gewinner der „Sterne des Sports“ in Bronze 2020 wurden am Mittwoch, den 16. September 2020 in einer feierlichen Stunde von Winfried Beckmann (Vorsitzender des Kreissportbundes (KSB) Osnabrück-Land) und den einzelnen Bankvorständen in den Räumlichkeiten der Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle geehrt.
Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wurden insgesamt vier erste Plätze und zwei zweite Plätze vergeben.
Die ersten Plätze konnten sich über einen großen bronzenen Stern des Sports und einen Spendenscheck i.H.v. 1.000 Euro freuen. Die Zweitplatzierten Vereine bekamen einen kleinen bronzenen Stern des Sports und jeweils einen Spendenscheck i.H.v. 750 Euro überreicht.
Damit wurde jeweils das starke soziale Engagement der jeweiligen Vereine honoriert.
Die beiden Projekte, die bei der Volksbank Bramgau-Wittlage eG eingereicht wurden, sind interessant, innovativ und nachhaltig angelegt. Mit seinem Engagement "Gemeinsam sind wir stark!" hat die Damenmannschaft des TuS Bad Essen e.V. die Jury „Sterne des Sports“ 2020 überzeugt und erhielt von der Volksbank eG in diesem Jahr den großen bronzenen Stern des Sports.
Auch die "Umweltaktion zum 100 jährigen Jubiläum“ im TSV Ueffeln überzeugte die Jury und wurde mit dem kleinen Stern des Sports in Bronze honoriert.