Ein faszinierendes Erlebnis rund um die "Speise der Götter" konnten die Kunden der Vereinigten Volksbank eG bei ihrer jüngsten Veranstaltung im Botanischen Garten der Universität Osnabrück genießen. Unter dem Motto "Vom Kakaobaum zur Schokolade" tauchten die Teilnehmenden in die Geheimnisse des Kakaos ein und kreierten ihre eigene Schokolade.
Der Nachmittag begann mit einer spannenden Reise in den tropischen Regenwald. Im Regenwaldhaus des Botanischen Gartens erkundeten die Gäste den natürlichen Lebensraum des Kakaobaumes und erfuhren Wissenswertes über die Entdeckung und die lange Reise des Kakaos um die Welt.
Anschließend wurde es interaktiv und kreativ: Ausgehend von der rohen Kakaobohne erlebten die Teilnehmenden hautnah die einzelnen Schritte der Schokoladenherstellung. Mit Begeisterung wurden die eigenen Schokolade veredelt – mit bunten und köstlichen Toppings entstanden individuelle Meisterwerke, die im Anschluss natürlich auch probiert wurden.
Die praktischen Erfahrungen ermöglichten den Gästen einen eindrucksvollen Einblick in die komplexen Arbeitsprozesse der Schokoladenproduktion. Die handgefertigten Schritte wurden anschaulich den industriellen Abläufen in Schokoladenfabriken gegenübergestellt, sodass die Teilnehmenden eine Vorstellung davon bekamen, wie die süßen Köstlichkeiten ihren Weg in die Geschäfte finden.
Die Vereinigte Volksbank eG bedankt sich herzlich beim Team der Grünen Schule der Universität Osnabrück für die informative und abwechslungsreiche Gestaltung des Nachmittags. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Kunden eine einzigartige Kombination aus Wissensvermittlung und Genuss.