Vereinigte Volksbank vergibt rund 83.000 Euro an Vereine, Kindergärten und gemeinnützige Institutionen

Die Vereinigte Volksbank hat eine Spendensumme von 82.819,40 Euro an 37 Vereine, Kindergärten und weitere gemeinnützige Institutionen aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück ausgeschüttet.  Das Geld stammt aus dem VR-GewinnSparen, der Lotterie der genossenschaftlichen Bankengruppe, und wird von der Bank in jedem Jahr zu 100 Prozent wieder an Vereine und Institutionen in der Region ausgekehrt.

Die Spendenübergabe fand am 7. März im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Hof Hawighorst in Osnabrück statt. Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter der unterstützten Organisationen waren der Einladung gefolgt. In Ihrer Ansprache betonte Vorständin Beate Jakobs die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements der anwesenden Gäste. Denn ohne Ehrenamt wären viele Vereinsangebote gar nicht denkbar. „Als Bank setzen wir uns aktiv für die Förderung sozialer, kultureller und sportlicher Projekte in der Region ein. Durch die Unterstützung von Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen wird das soziale Gefüge gestärkt und das Zusammenleben in Stadt und Landkreis Osnabrück nachhaltig verbessert“, so Beate Jakobs.

Die Spendenmittel wurden breit gefächert eingesetzt, um eine Vielzahl von Projekten unterstützen zu können. „Immer mehr Einrichtungen haben dabei auch die Crowdfundingplattform „Viele schaffen mehr“ unserer Bank genutzt und auf diesem Weg Spenden gesammelt, die wir mit einem sogenannten Co-Funding bezuschusst haben“, freute sich Beate Jakobs.  

Folgende Einrichtungen hat die Vereinigte Volksbank unterstützt:

1) SV Quitt Ankum e. V.: Geräte für das Kinderturnen (Crowdfundingprojekt)

2) TuS Bersenbrück von 1895 e. V.: Tragbares Trainingstor und neue Fußbälle

3) Kath. Kirchengemeinde St. Vincentius, Bersenbrück: Defibrillator

4) Schützenverein Heeke-Hadern, Alfhausen: Schießanlage

5) Kath. Landjugendbewegung Alfhausen: Zelte für das Zeltlager

6) Posaunenchor Barkhausen, Bad Essen: Softshell-Jacken

7) SV Wimmer 1947 e. V., Bad Essen: LED-Flutlichtbeleuchtung

8) Huba Zeltlager, Hunteburg und Bad Essen: Teilnehmerzelt

9) Hunteburger Sportverein von 1923 e. V.: Trainingsanzüge für die U10 Jugendmannschaft

10) DRK Ortsverein Bohmte e. V.: Drohnen und technisches Zubehör

11) TV 01 Bohmte e. V.: Turnanzüge für die Leistungsgruppe Turnen

12) Förderverein Gymnasium Bad Essen e. V.: Gewächshaus und Gartengeräte für den Schulgarten

13) FC Schwarz-Weiß Kalkriese von 1972 e. V.: Minitore für die Jugendfußballmannschaften

14) Spielmannszug des Schützenverein Epe v. 1910 e. V., Bramsche: 3 Trommeln inkl. Koppeln

15) Tennisclub Bramsche e. V.: Spannlinien und Tennissand (Crowdfundingprojekt)

16) Jugendfeuerwehr Bramsche: Zelt für das Zeltlager

17) Handball-Förderer-Kreis Bramsche e. V.: iPads zum Videostreaming und zur Spielanalyse von Basketballspielen sowie Trikots & Hosen für die „Five-a-Side“-Mannschaft der Handballabteilung (Crowdfundingprojekt)

18) Schützenverein Sögeln e. V., Bramsche): Druckluftbehälter für Luftgewehre und -pistolen (Crowdfundingprojekt)

19) Sozialwerk Kunst, Kultur und Bildung (KuKuBi) Bramsche e. V.: Klavier für den Klavierunterricht

20) LandFrauenverein Bramsche: Handy für Schulungszwecke und neue Medien

21) Förderverein der Hauptschule Bramsche e. V.: ausleihbare iPads für Schüler/Innen

22) SC Achmer 1957 e. V.: Padel-Tennis-Court (Crowdfundingprojekt)

23) Bürgerschützenverein Sudendorf-Schierloh e. V.: Gedenkstein zum 100-jährigen Vereinsjubiläum und Pflanzen für die Umpflanzung

24) SC Glandorf von 1936 e. V.: Bälle und Minitore für die E-Mädchen-Mannschaft

25) Förderverein der Grundschule Glandorf e. V.: Wasserspender

26) Volleyballgemeinschaft Hollage Lechtingen: Trikots

27) Freunde und Förderer des Franziskus-Kindergartens/Familienzentrum e. V., Lechtingen:
Spielhaus

28) Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst St. Johannes – St. Alexander – St. Josef: JBL-Box mit zwei Funkmikrofonen für Jugendveranstaltungen, Gottesdienste, etc.

29) Schützenbund Hollage: Meyton-Anlage

30) SSC Dodesheide e. V.: Trikots für die D-Jugendfußballer

31) Stadt Osnabrück: Zusätzliche Sitzbänke für den Park am Willy-Brandt-Platz

32) Osnabrücker Ruder-Verein von 1913 e. V.: Bootsanhänger für Ruderboote (Crowdfundingprojekt)

33) AWO Hort Pye, Osnabrück: Konstruktionsmaterialien

34) OSKARs Freunde e. V., Osnabrück: Bühnenbild

35) Förderverein Kita Luther e. V., Osnabrück: Zwei Spielhäuser, Pflanzkästen, Sprungkasten, zwei Tore sowie Lagerkisten mit Deckel

36) Leichtathletikclub Osnabrück e. V.: Stabhochsprungstäbe, diverse Trainingsmaterialien, Wettkampfbekleidung (Crowdfundingprojekt)

37) LIOS e. V., Osnabrück: Buttonmaschine, Karaokemaschine und Bluetooth-Boxen für Events

Abschließend bedankte sich Beate Jakobs noch einmal bei allen unterstützten Organisationen für ihr unermüdliches Engagement und ihren Einsatz für das Wohl der Gemeinschaft.